Das Eintreffen der Teilnehmer ab 08.00 Uhr bei unserem Hauptsponsor; hostettler moto ag in Sursee, klappte hervorragend. Der spendierte Kaffee mit Gipfeli motivierte die Teilnehmer erst recht, obwohl die Temperaturen im einstelligen Bereich lagen.
Wir starteten erneut in vier Gruppen mit je einem Motorradinstruktor unnd zwei Gruppenleitern.
Während den Gruppenintervallen bis zum Mittagessen auf dem Notschreipass wurde jeder Teilnehmer mindestens zweimal inspiziert und über seine Fahrweise beurteilt. Kurventechnisch war der Mittag nicht mehr zu toppen, so dass jeder Teilnehmer die Kurvenwahl noch und noch verbessern konnte und von den Instruktoren den Ausdruck bekam: « alles auf sehr hohem Niveau»
In unserem neuen Hotel FederWERK in Sankt Georgen angekommen wurden die Motorräder in der Garage abgestellt und schon bald war zum Apero aufgerufen. Das Abendessen fand in einer schönen und lockeren Atmosphäre satt und die Speisen waren so was von köstlich.
Auch der Sonntag fand bei kühlem aber schönstem Wetter im gleichen Rhythmus wie am Samstag stat. Die flotte Fahrweise und Sicherheit sind um ein Level gestiegen. Somit haben unsere vier Freunde und Instruktoren, Pädu, Thomas, Beat und David alles richtig gemacht und uns auf die neue Töff-Saison vorbereitet. Im Hotel Albtalblick in Häusern, konnte ich das LbD 2025 bei einem sehr guten Mittagessen auflösen und alle Teilnehmer auf ihren Heimweg verabschieden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Instruktoren und die Gruppenleiter, welche wie immer eine geordnete, unfallfreie Tour sichergestellt haben. Einen grossen Dank auch an die Firma Hostettler, die uns die Instruktoren Motorräder, den Morgenkaffe die Gipfeli offeriert hat.
Link: Videos / Link: Weiter Bilder (noch nicht aktiv)