Sortie Romande

07. Juni 2025- 09. Juni 2025

Drei Tage voller Kurven, Regen und guter Laune

Am Samstagmorgen, 7. Juni 2025, trafen sich 37 gut gelaunte Töfffahrerinnen und Töfffahrer am Flughafen in Grenchen zur traditionellen Sortie romande. Rund die Hälfte war schon am Freitagabend angereist, um einen gemütlichen Abend im Airporthotel zu verbringen – ein bisschen Vorglühen sozusagen, mit viel Lachen und gutem Essen.

Dieses Jahr war speziell: Zum ersten Mal ging die Tour über drei Tage, von Samstag bis Montag, gesamthaft also 800 Kilometer auf dem Programm. Ob das der Grund für die Rekordbeteiligung von 37 Personen auf 30 Motorrädern war? Wer weiss – auf jeden Fall waren wir eine tolle Truppe!

Das Wetter meinte es am Samstag leider nicht so gut mit uns: Schon beim Start wurden wir von kräftigem Regen begleitet, der uns den ganzen Tag nicht mehr loslassen wollte. Die erste Kaffeepause in Belleherbe mit warmem Kaffee und Gipfeli war daher goldwert – auch wenn die Handschuhe danach immer noch triefendnass waren.

Weiter ging’s nach Ornans zum Mittagessen. Das Restaurant war rappelvoll, also mussten wir draussen auf der (zum Glück überdachten) Terrasse essen. Einige waren so durchgefroren, dass sie am Nachmittag die Abkürzung direkt zum Hotel nahmen – die warme Dusche konnte einfach nicht mehr warten!

Am Sonntag wurde es dann deutlich besser. Zwar starteten wir vorsichtshalber noch im Regenkombi, aber beim Kaffeehalt an der Pont-de-la-Pyle kam endlich die Sonne raus. Regenklamotten aus, Sonnenbrille auf – so macht’s Spass! Über trockene Strassen ging’s nach Saint-Claude zum Mittagessen und dann zurück zum Hotel nach Maubuisson, mit einem kleinen Abstecher über die Schweiz und den col du Marchairuz – eine schöne Erinnerung an unsere alten LBD-Ausfahrten vor über 15 Jahren Richtung Nantua.

Am Montag war das Wetter dann endlich richtig sommerlich, auch wenn’s am Morgen noch etwas frisch war. Um 8:30 ging’s los, Kaffeepause in Gigot und dann wie jedes Jahr das letzte gemeinsame Mittagessen im Restaurant du Port in Erlach. Das traditionelle Roastbeef kam – wie immer – super an.

Ein riesiges Merci an Martin Hauswirth für die Routenplanung: viele Kurven, wenig Verkehr, tolle Landschaft – einfach perfekt! Gegen 15:30 verabschiedeten sich alle bei strahlendem Sonnenschein mit dem festen Vorsatz: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei!

Link: Videos

 

‹ zurück zur Liste
‹ zurück zur Liste