Willkommen beim YAMAHA sporttouring club suisse

Der YAMAHA sporttouring club suisse wurde 1998 gegründet und versteht sich als lockere Plattform für Besitzer sowie Mitfahrer von tourentauglichen YAMAHA-Motorrädern ab 600ccm. Den Mitgliedern wird unter dem Motto "Fun - Touring - Passion" ein reiches Programm mit geführten "all inklusive" Touren, vielseitiger Weiterbildung und diversen gesellschaftlichen Anlässen ohne Mitmachzwang geboten. Zudem winken Rabatte bei unseren Partnern.

Im YAMAHA sporttouring club verwendete Motorräder:

TRACER 9 GT+

Mit den besten Technologien dieser Klasse, wie beispielsweise der Y-AMT-Schaltung, der adaptiven Beleuchtung und dem intelligenten Bremssystem mit Fahrzeughalteassistent, ist die TRACER 9 GT+ das fortschrittlichste Serienmotorrad, das Yamaha zu bieten hat. Deine technikgeladene Begleiterin für die Strassen des Lebens.

Der 890 cm³ Dreizylindermotor ist bekannt für sein herausragendes Drehmoment und seine Beschleunigung und sorgt für ein intensives Fahrgefühl. 

Tracer 9 GT

Die TRACER 9 GT ist durchzogen von Yamahas sportlichem Erbe. Der Deltabox-Rahmen und die voll einstellbaren, elektronischen Federelemente sorgen für ein kompromissloses Motorrad. Mit den integrierten Fahrmodi und den von der 6-Achsen-IMU gesteuerten, schräglagenabhängigen Assistenzsystemen bringt die TRACER 9 GT eine neues Anspruchsniveau in die Kategorie mittelschwerer Sport Tourer.

Yamahas dritte Generation des Quickshifters ist ebenfalls serienmäßig an Bord. Es ermöglicht dem Fahrer die mühelose Umsetzung der Leistung des drehmomentstarken CP3-Motors.

TRACER 9

Die TRACER 9 hat einen für ihre Ausstattung äußerst günstigen Preis und bietet ein hervorragendes AllroundFahrgefühl. Sie ist ein Motorrad, das sowohl sportlich als auch tourenorientiert ist und das zum Frühstück Autobahnen verschlingen kann, bevor es zum Mittagessen Bergpässe bezwingt.

Angetrieben von Yamahas preisgekröntem CP3-Motor, bietet die TRACER 9 mit ihrer lebendigen Leistung und ihrem einzigartigen Charakter das Beste aus allen Welten.

Niken GT

Die NIKEN GT fristet durch ihr ungewöhnliches Aussehen noch ein Nischendasein im Club. Doch wer sie einmal gefahren hat und den sicheren Grip auch in schwierigsten Kurven gespürt hat, versteht die Faszination, die von ihr ausgeht.

Tracer 7 GT

TRACER 7 GT bietet das ultimative CP2 Sport Touring Feeling, egal ob Du nach der Arbeit den langen Weg nach Hause fährst oder eine Reise quer über den Kontinent antrittst. Mit exklusiven GT-Merkmalen wie den Hartschalenko ern, einer größeren Scheibe, Heizgri en und dem aufregenden 690 cm³ Motor ist die GT bereit für die Tour.

Tracer 7

Der TRACER 7 vereint aufregende Leistung, au älligen Style und Langstreckenkomfort. Mit der elektronischen Drosselklappe Y-CCT, den YRC-Modi, der Geschwindigkeitsregelanlage, dem vernetzten 5-Zoll-TFT-Display, der A&S-Kupplung und der einstellbaren Traktionskontrolle setzt dieser CP2 Sport Tourer die Maßstäbe für den ultimativen Alltagsspaß.

MT-07

Die MT-07 gehört seit ihrer Einführung zu den meistverkauften Motorrädern in Europa, und das aus gutem Grund. Sie bietet puristische, aufregende Fahrerlebnisse, inspiriert von den Subkulturen japanischer Grossstadtstrassen. Berühmt für ihr geringes Gewicht, sein agiles Fahrverhalten und seinen Drehmomentstarken CP2-Motor, ist die MT-07 jetzt kraftvoller als je zuvor.

MT-09

Die erste MT-09 wurde vor mehr als einem Jahrzehnt vorgestellt und brachte unverfälschte Emotionen und Begeisterung in die Motorradwelt zurück. Sie gab den Startschuss für die Hyper Naked Revolution, die alles verändern sollte. Ein radikales Motorrad mit hohem Drehmoment und einem superagilen Fahrwerk: Dies ist ein Motorrad wie kein anderes. Die Kombination aus dem drehmomentstarken CP3-Motor und der aggressiven Verkleidung macht die MT-09 zu einer der stärksten Kräfte im Yamaha Sortiment.

MT-10

Die MT10 mit ihrer Powermaschine ist bei den Clubmitgliedern beliebt. Die meisten verwenden sie als Zweitmaschine für schnelle, kurze Touren oder die Rundstrecke.

FJR 1300 A/AE/AS

Die YAMAHA FJR1300 ist ein dynamischer Sporttourer und war lange Zeit das meistgenutzte Motorrad der Clubmitglieder. Sie ist darauf ausgelegt, lange Strecken mit maximaler Entspanntheit zurückzulegen. Da sie gemütliches Cruisen ebenso wie sportliches Fahren zulässt bietet sie einen maximalen Spassfaktor.

GTS1000

Die GTS1000 war der Grund für die Clubgründung. Heute werden immer noch etwa ein Dutzend dieser legendären, achsschenkelgesteuerten Motorräder durch Clubmitglieder auf der Strasse bewegt.