Sortie Romande

08. Juni 2024- 09. Juni 2024

Airporthotel Grenchen. Startpunkt der Sortie Romande 2024. Vierzehn der 26 Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der Schweiz haben sich bereits am Freitagabend im Airporthotel getroffen, um einen gemütlichen Abend bei einem guten Essen zu verbringen. Die Vorfreude ist spürbar und die Gespräche drehen sich vor allem um das angekündigte schlechte Wetter für das Wochenende. Nach einer kurzen Nacht im Hotel geht es los. Die restlichen Teilnehmer treffen am Samstagmorgen ab 7:00 Uhr in Grenchen ein und die vier Gruppen machen sich unter der Leitung erfahrener Gruppenleiter auf den Weg!

Die Kurven der ersten Etappe ab Grenchen, die Pichoux-Schlucht und die Strecke entlang des Doubs bis nach St.-Hippolyte zur Kaffeepause machen Lust auf mehr. Nach einem guten Kaffee und einem leckeren Buttergipfeli setzen wir unsere Fahrt fort. Wir fahren durch das Vallée du Dessoubre und weiter nach Malbuisson zum Mittagessen. Wir vermeiden die Staus in Pontarlier, indem wir westlich über Sombacour und Malpas fahren. Gestärkt durch einen leckeren «Salade Comtoise» und zwei Kugeln Glace zum Dessert fahren wir weiter nach Süden. Die langen, schnellen Kurven von Chaux-Neuve nach Chapelle des Bois, dann Lamoura, die «Gorges du Flumen» und die herrliche Strecke von Rochefort nach Oyonnax via Belleydoux lassen unsere Herzen höherschlagen. Kein Tropfen Regen hat unsere Reise bisher getrübt und zum Glück sind hier in der Region nur wenige Radarfallen! Dieser ereignisreiche erste Tag endet angenehm im Hotel Central Parc in Oyonnax beim Aperitif und einem guten Abendessen, gewürzt mit den üblichen Benzingesprächen.

Der nächtliche Regen weicht am Sonntagmorgen einem grauen und tiefhängenden Himmel. Der Platz vor dem Hotel ist noch nass. Das Ausfahren der 22 Motorräder aus der Tiefgarage verläuft trotz der Besorgnis des Organisators problemlos. Die vier Gruppen machen sich wieder auf den Weg. Erneut folgen endlose Kurven bis nach Malbuisson, wo wir für die Kaffee-Croissant-Brioche-Pause im Hotel Le Lac einkehren. Dann geht es weiter über Les Verrières, Les Bayards, La Brévine und Col de la Tourne bei dichterem Verkehr und vielen Verbotsschildern, die die Strassen säumen. Willkommen in der Schweiz! Schließlich treffen alle Teilnehmer wohlbehalten und sogar trocken in Erlach im Restaurant Du Port ein. Am Endpunkt dieser schönen Ausfahrt geniessen alle den traditionellen, sehr geschätzten Roastbeef Teller garniert. Dann macht sich jeder auf den Heimweg, nicht ohne die Organisatoren inständig zu bitten, diese Sortie Romande wieder in das Programm 2025 aufzunehmen.

‹ zurück zur Liste
‹ zurück zur Liste